9. Arbeitstagung des dtec.bw wieder an der UniBw M

17 April 2025

Am 15. und 16. April fand bereits zum neunten Mal die Arbeitstagung des dtec.bw statt. Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums der Verteidigung, der Universitäten der Bundeswehr in München und Hamburg sowie der dtec.bw-Geschäftsstelle nutzten das etablierte Format, um sich über aktuelle Themen und die zukünftige Ausrichtung des Zentrums auszutauschen.

Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert begrüßte als Vizepräsident für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und nachhaltige Entwicklung UniBw M und als Wissenschaftlicher Direktor und Sprecher des dtec.bw die angereisten Gäste des BMVg und der HSU/UniBw H an Tag 1. An Tag 2 übernahm Prof. Dr.-Ing. Eva-Maria Kern, Präsidentin der UniBw M, die Begrüßung. Neben einem Rückblick lag der Fokus der beiden Tage auf Haushalts- und Beschaffungsthemen, der diesjährigen dtec.bw Jahrestagung an der HSU/UniBw H, sowie insbesondere die  Zukunft des dtec.bw im Rahmen der beabsichtigen Verstetigung ab 2027.

Der enge Austausch zwischen dem BMVg, den beiden Universitäten der Bundeswehr in München und Hamburg sowie der Geschäftsstelle des dtec.bw bildet eine zentrale Grundlage für den laufenden Forschungsbetrieb des Zentrums. Die interne Arbeitstagung findet zweimal jährlich statt – die Gastgeberrolle wechselt dabei zwischen den beiden Universitäten.

 


Ansprechperson:

André Dzionara
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dtec.bw
Tel.: +49 89 6004-4506
E-Mail: andre.dzionara@unibw.de


Folgen Sie uns auf:
LinkedIn-Profil des dtec.bw


Titelbild:  © Universität der Bundeswehr München